Überschuss-Rechner: So funktioniert's
Gib in der untenstehenden Maske einfach deine Objektinfomationen ein sowie alle Kosten, die du kennst, wie zum Beispiel die nicht umlegbaren Kosten, die Kaltmiete, etc.. Mit jeder Änderung kannst du direkt sehen, wie viel nach Abzug der monatlichen Kosten zum Stand des Kaufs für dich übrig bleiben würde. Das ist dein monatlicher Überschuss. Sollte dieser Betrag negativ sein, steht unten stattdessen, wie viel du monatlich draufzahlen müsstest.
Wichtig
Ein negativer Cashflow muss nicht zwingend ein direktes Ausschlusskriterium sein. Es kommt immer darauf an, wie hoch die monatliche Zuzahlung ist und welches Entwicklungspotenzial deine Immobilie hat. Ist der Standort deiner Immobilie sehr gut und hast du zum Beispiel bei der Mietentwicklung noch viel Luft nach oben, kannst du das im Hinterkopf behalten und einen negativen Cashflow für eine Weile auch dulden. Mittel- bis langfristig ist es jedoch wichtig, dass du ein Plus machst.
